Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Themenseite: Radwegenetz

Diese Verkehrsprojekte will die CDU bis 2020 vorantreiben

Welche Verkehrsprojekte wollen die Hamburger Parteien in der nächsten Legislaturperiode anpacken? Wie groß ist das Engagement für neue U- und S-Bahnlinien, für eine Stadtbahn sowie mehr Platz für Busse und Radfahrer auf den Straßen? Wir haben den großen Check gemacht. Heute: Die CDU

Fotomontage: S-Bahn auf AKN-Strecke am Haltepunkt Burgwedel in Hamburg

Diese Verkehrsprojekte will die SPD bis 2020 vorantreiben

Wie stehen die Hamburger Parteien zu neuen U- und S-Bahnlinien? Welche Positionen haben sie zu einer Stadtbahn? Und: Sind sie bereit, den vorhandenen Straßenraum zugunsten von mehr ÖPNV und Radverkehr grundsätzlich umzuverteilen? Wir haben den Wahl-Check gemacht und den Bürgerschaftsparteien elf Fragen zum Hamburger Verkehr gestellt. Heute: Die SPD.

Fahrradstraße Leinpfad in Hamburg

Erste Fahrradstraße an der Alster ist eröffnet

Hamburg hat gestern seine erste Fahrradstraße an der Alster eröffnet. Dabei handelt es sich um einen 1,25 Kilometer langen Abschnitt am Harvestehuder Weg. In 33 Arbeitstagen wurde die Straße neu asphaltiert und bekam neue Bordsteine.

Bauarbeiten zur Busbeschleunigung am Bezirksamt Eimsbüttel in Hamburg

Bürger diskutieren mit Verkehrspolitikern über Busbeschleunigung

Rund 200 Bürger haben gestern Abend mit Verkehrspolitikern der Hamburgischen Bürgerschaft über das umstrittene Busbeschleunigungsprogramm diskutiert. Dabei ging es hauptsächlich um das Thema Bürgerbeteiligung. Rückendeckung bekommt die Busoptimierung vom ADAC.

Feldstraße & Pferdemarkt: Bushalteinsel und neue Radspuren

Heute starten die Busbeschleunigungsarbeiten in der Feldstraße. Die Busse halten künftig noch näher an der U-Bahn. Im kommenden Frühjahr soll dann der benachbarte Neue Pferdemarkt komplett umgekrempelt werden. Der eigentliche Gewinner dabei sind die Radfahrer: Noch nie wurde Ihnen so viel zusätzlicher Platz eingeräumt, wie dort.

Alsterufer: Ab Oktober sollen Radfahrer hier nur noch auf der Straße fahren

Hamburg will Radwege um die Alster deutlich ausbauen

Der Hamburger SPD-Senat will dem Radverkehr rund um die Alster deutlich mehr Priorität und Fläche geben. Hintergrund ist, dass die Zahl der Radfahrer an der Außenalster in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen hat.

Fotomontage: Stadtbahn am U-Bahnhof Hudtwalckerstraße in Hamburg-Winterhude

Hamburgs Grüne stellen neues Verkehrskonzept vor

Einführung einer Stadtbahn, ein einfacheres HVV-Tarifsystem, deutlich mehr Geld für den Ausbau des Radverkehrs und eine Citymaut für Autos. Der Landesvorstand der Hamburger Grünen hat gestern ein neues Verkehrskonzept beschlossen. In einem Monat soll auf einem Parteitag darüber abgestimmt werden.

Ein Metrobus hält im Mühlenkamp in HH-Winterhude

Kommt Busbeschleunigung in Winterhude anders als geplant?

Die geplante Busbeschleunigung im Mühlenkamp kommt möglicherweise anders als geplant. Mitte September sollen die vorläufigen Pläne und mögliche Alternativen in einer Planungswerkstatt mit Bürgern diskutiert werden. Das hat der Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude gestern Abend beschlossen.