Moia fährt ab Sonntag auch in Rissen, Lurup, Jenfeld und Volksdorf
Der Fahrdienst Moia weitet ab März sein Gebiet in Hamburg aus. Stadtteile südlich der Elbe bleiben weiterhin abgehängt. VW-Mutterkonzern ist mit Geschäft offenbar nicht zufrieden.
Der Fahrdienst Moia weitet ab März sein Gebiet in Hamburg aus. Stadtteile südlich der Elbe bleiben weiterhin abgehängt. VW-Mutterkonzern ist mit Geschäft offenbar nicht zufrieden.
Volkswagen bringt im kommenden Frühjahr seinen Carsharing-Dienst We Share nach Hamburg. Es ist der inzwischen zehnte Carsharing-Anbieter in der Hansestadt.
Der Sammeltaxi-Dienst Ioki ist ab sofort auch in Billbrook aktiv und erschließt dort Industriegebiete. Fahrgäste müssen je nach Tageszeit eine Besonderheit beachten.
Der Sammeltaxi-Fahrdienst Clevershuttle gibt in Hamburg auf. Das Ende kam gestern überraschend. Scheinbar hat die Bahn-Tochter nicht genügend Kunden gehabt.
100 Tage nach seinem Start in Hamburg hat der Ridesharing-Dienst Moia Bilanz gezogen: Bislang wurden 340.000 Buchungen abgewickelt – rein rechnerisch also rund 3.400 täglich.
Ab sofort fährt der US-Fahrdienst Uber auch in Hamburg. Wir haben die Preise verglichen: So schlägt sich Uber im Vergleich zu Moia, Clevershuttle, Free Now, dem HVV und klassischen Taxis.
Wo sollen Bahnen und Busse öfter fahren? Radfahrer auf der Straße oder auf dem Bürgersteig? Mehr oder weniger Parkplätze? Das fordert die Politik zur Bezirkswahl in Wandsbek.
Der Sammeltaxidienst der Deutschen Bahn, Clevershuttle, darf weiter mit 50 Wagen in Hamburg fahren. Das Verwaltungsgericht hat den Eilantrag eines Taxiunternehmers abgewiesen.
Der VW-Shuttledienst Moia muss sein Wachstum in Hamburg drosseln. Das hat ein Gericht nach Klage eines Taxibetreibers entschieden. Inzwischen gibt es erste Nutzungszahlen.
Der Start des Sammeltaxi-Anbieters MOIA gestern in Hamburg wäre fast in letzter Sekunde verhindert worden. Grund war ein Gerichtsbeschluss.
Ab heute ist der neue VW-Fahrdienst MOIA in Hamburg unterwegs. Im ersten Monat kostet jede Fahrt maximal 5 Euro und ist damit nur knapp teurer als der HVV. So sehen die Preise aus.
In Hamburg sind ab sofort die ersten autonom fahrenden Autos unterwegs. Die fünf Testwagen von VW fahren auf einer drei Kilometer langen Teststrecke durch die City.
Bleiben Sie informiert über die wichtigsten Infos im Hamburger Mobilitätsbereich. Hier kostenlos anmelden.
Mit ♥ gemacht für Hamburg