U5-Trassenunterlagen sind fertig – drei dreistündige Infoabende geplant
Hochbahn: „Die Planfeststellungsunterlagen sind bei der Planfeststellungsbehörde.“ Finale Routenführungspläne der U5 werden erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
Hochbahn: „Die Planfeststellungsunterlagen sind bei der Planfeststellungsbehörde.“ Finale Routenführungspläne der U5 werden erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
Die Hochbahn hat die Bürgerbeteiligung für die geplante U5 gestartet. Mit Virtual-Reality-Brillen können Interessierte schon heute in die künftigen U-Bahn-Tunnel eintauchen. Das sind die Termine.
Bund und Länder verhandeln heute über eine Verdreifachung der Bundeszuschüsse für den Schnellbahnbau in Deutschland. Für Hamburgs U5 ist das Geld wichtig – aber es gibt ein Problem.
In Bahrenfeld soll ein neues Wohn- und Wissenschaftsquartier entstehen und auch einen Schnellbahnanschluss erhalten. Wird in Zukunft die S-Bahn von der Holstenstraße dorthin fahren?
Von der City Nord bis nach Stellingen: Die Hochbahn hat den groben Streckenverlauf der künftigen U-Bahnlinie U5 im Innenstadtbereich festgelegt. Jetzt beginnt die Bürgerbeteiligung.
Die Planungen für den Innenstadtabschnitt der künftigen U-Bahnlinie U5 kommen langsamer voran als gedacht. Eine Machbarkeitsstudie verzögert sich um mehrere Monate.
Der Hamburger Senat will noch in diesem Jahr eine Milliarde Euro zusätzlich ausgeben. Davon sollen 160 Millionen Euro in Verkehrsprojekte fließen. Das ist geplant.
Im vergangenen Jahr sind so viele Menschen mit U-Bahnen und Hochbahn-Bussen gefahren wie noch nie. Die Fahrgastzahlen sind um knapp 15 Millionen Menschen gestiegen. In diese Bereich will das Unternehmen jetzt kräftig investieren.
Das Aussehen des zukünftigen U-Bahnhofs Steilshoop steht fest – ein Architekturwettbewerb für die U5-Station ist abgeschlossen. Nur den Baupreis bleibt offen.
Fährt die geplante U5 möglicherweise ohne Halt am Jungfernstieg vorbei? Die Planer der Hochbahn spielen genau mit diesem Gedanken. Entschieden ist aber noch nichts.
Hamburg, HVV und Hochbahn halten eine Schnellbahn nach Schenefeld für unrentabel: Zu teuer, zu aufwändig, nicht U-Bahn-würdig. Das hat eine Prüfung ergeben.
Die geplante U5 soll nun doch über den Siemersplatz geführt werden. Das hat der neue Bürgermeister Peter Tschentscher angekündigt. Andere Varianten sind damit wohl vom Tisch.
Bleiben Sie informiert über die wichtigsten Infos im Hamburger Mobilitätsbereich. Hier kostenlos anmelden.
Mit ♥ gemacht in Hamburg