Jetzt wollen auch Winsen und Tostedt eine S-Bahn
Die geplanten S-Bahnlinien nach Bad Oldesloe, Itzehoe und Wrist (S4) wecken Begehrlichkeiten in Hamburgs Süden.
Die geplanten S-Bahnlinien nach Bad Oldesloe, Itzehoe und Wrist (S4) wecken Begehrlichkeiten in Hamburgs Süden.
Schleswig-Holstein, Hamburg und der Bund haben sich darauf geeinigt, die Planung der S-Bahnlinie nach Ahrensburg und Bad Oldesloe gemeinsam weiter voranzutreiben.
Wirbel um eine angeblich geplante S-Bahn nach Geesthacht: Nach einem entsprechenden NDR-Bericht rudert Hamburgs Verkehrsbehörde zurück. Die Linie sei nur ein Gedankenspiel. Schleswig-Holstein und die Deutsche Bahn sind überrascht.
Um den Hamburger Hauptbahnhof zu entlasten, will sich die Bahn voll auf den Bau einer S-Bahnlinie nach Ahrensburg konzentrieren. Ein ursprünglich geplanter zusätzlicher Bahnsteig im Hauptbahnhof soll dagegen nicht kommen.
Der Hamburger Hauptbahnhof ist am Limit und kann kaum noch zusätzliche Züge aufnehmen. Das hat die Deutsche Bahn erklärt und damit ein offizielles Verfahren in Gang gesetzt. Jetzt muß das Unternehmen innerhalb weniger Monate Lösungen präsentieren.
Droht jetzt zwischen der geplanten S-Bahn nach Ahrensburg (S4) und dem Bau eines S-Bahn-Tunnels in München ein Wettlauf um die knappen Fördergelder des Bundes?
Obwohl München bei der Vergabe der olympischen Winterspiele 2018 verloren hat, will die Stadt den geplanten S-Bahn-Tunnel mit aller Macht vorantreiben. Noch in dieser Woche soll in Berlin ein Fördergeld-Antrag eingereicht werden. Das berichtet die Süddeutsche Zeitung und beruft sich dabei auf Bahn-Vorstandsmitglied Volker Kefer.
Münchens Niederlage bei der Vergabe der olympischen Winterspiele 2018 könnte für norddeutsche Verkehrsprojekte von Vorteil sein. “Für die Forderung aus Bayern nach zusätzlichen Mitteln für den Ausbau von Straßen- und Schienenverbindungen fehlt jetzt die Grundlage”, sagte Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Jost de Jager dem Hamburger Abendblatt.
Die ins Stocken geratenen Finanzierungsverhandlungen für die geplante S-Bahn-Linie nach Bad Oldesloe (S4) gehen weiter. In der zweiten Juli-Hälfte werden sich Schleswig-Holstein, Hamburg und der Bund wieder an einen Tisch setzen.
Die Hängepartie um die geplante S-Bahn-Linie nach Ahrensburg (S4) ist heute Thema in der Bürgerschaft. Die Abgeordneten stimmen über einen Antrag ab, der den Senat auffordert, mehr Tempo zu machen.
Elmshorn, Itzehoe und Wrist bekommen möglicherweise schon bald einen S-Bahn-Anschluss. Das Land will in Kürze mit der Vorentwurfsplanung beginnen. Tornesch wird reiner S-Bahn-Halt.
Die Verhandlungen zwischen Hamburg, Schleswig-Holstein und dem Bund über die geplante S-Bahn-Linie nach Ahrensburg (“S4”) gehen erst im Spätsommer weiter. Das bestätigte das Bundesverkehrsministerium auf Anfrage von NahverkehrHAMBURG.
Umwelthauptstadt Hamburg: Eine 16 Meter hohe Lichtsäule zeigt auf dem Rathausmarkt ab sofort an, wie viel Co2 die Fahrgäste im HVV einsparen. Gleichzeitig macht Bürgermeister Scholz beim Thema “emissionsfreie Busse” offenbar einen Rückzieher.
Bleiben Sie informiert über die wichtigsten Infos im Hamburger Mobilitätsbereich. Hier kostenlos anmelden.
Mit ♥ gemacht für Hamburg