Fahrerlose Busse und automatische S-Bahn nach Bergedorf
Die Bahn will die S-Bahn-Strecke nach Bergedorf bis 2021 automatisiert, außerdem sollen ab kommendem Jahr fahrerlose Mini-Busse durch Hamburg steuern.
Die Bahn will die S-Bahn-Strecke nach Bergedorf bis 2021 automatisiert, außerdem sollen ab kommendem Jahr fahrerlose Mini-Busse durch Hamburg steuern.
Die Deutsche Bahn will in diesem Jahr 170 Millionen Euro in die Sanierung ihrer Gleise in Hamburg und Schleswig-Holstein stecken. Lesen Sie, wohin das Geld fließen soll.
Mitte 2018 soll der Bau des neuen Fernbahnhofs Altona am Diebsteich starten. Geplant sind sieben Bauphasen. NahverkehrHAMBURG erklärt die einzelnen Etappen.
Überraschende Wende: Der Bahnanschluss Puttgarden soll auch nach Eröffnung des Fehmarnbelttunnels erhalten bleiben – wofür genau, ist aber unklar.
In zwei Jahren soll der Bau für den neuen Fernbahnhof Altona am Diebsteich beginnen. Heute liegt das Viertel noch im Dornröschenschlaf. Eine Ortsbesichtigung.
Nach mehr als zweieinhalb Jahren Bauzeit ist die Modernisierung des Untergeschosses im Bahnhof Altona endlich fertig. Gestern wurde die Eröffnung gefeiert.
Ab Frühjahr 2017 sollen wieder Personenzüge zwischen Kiel und Oppendorf fahren. Das Problem: Die Bahn verlangt mehr Geld als das Land für den Betrieb zahlen will.
Der geplante S-Bahnhof Ottensen verteuert sich offenbar abermals. Statt zuletzt “über 20” soll die Station nun 22 Millionen Euro kosten. Am Montag will die Bahn über Details informieren.
Die Beseitigung der Bahnübergänge an der Hammer Straße in Horn hat eine wichtige Stufe erreicht: Seit Kurzem fahren die Züge über Hilfsbrücken. Jetzt wird darunter der Straßentrog ausgebaggert.
Die Zahl der Bahnfahrer in Schleswig-Holstein ist im vergangenen Jahr weiter gestiegen. Besonders starke Zuwächse gab es zwischen Hamburg in Pinneberg: Plus 11 Prozent.
Die Bahn will die zehn Tunnelstationen der Hamburger S-Bahn modernisieren – rund zehn Jahre, nachdem sämtliche Zwischendecken in den Stationen entfernt wurden.
Das Planfeststellungsverfahren für die geplante S-Bahn nach Bad Oldesloe hat begonnen. Die Bahn hat die Unterlagen für den ersten Abschnitt bei der zuständigen Behörde eingereicht.
Bleiben Sie informiert über die wichtigsten Infos im Hamburger Mobilitätsbereich. Hier kostenlos anmelden.
Mit ♥ gemacht für Hamburg