Themenseite: S-Bahn Hamburg

S-Bahn an den Elbbrücken in Hamburg

Neue S-Bahn-Linie nach Harburg ab 2017?

Der S-Bahn-Verkehr zwischen der Innenstadt und Harburg könnte vielleicht schon ab dem Jahr 2017 verstärkt werden. Der Verkehrsausschuss der Bürgerschaft hat sich am Freitag einstimmig für zusätzliche Züge – zum Beispiel in Form einer weiteren S-Bahn-Linie (S32) – auf dieser Strecke ausgesprochen.

S-Bahn an den Elbbrücken in Hamburg

ProBahn kritisiert zögerlichen S-Bahn-Ausbau

Der Fahrgastverband ProBahn hat den zögerlichen Ausbau des S-Bahn-Verkehrs in Hamburg scharf kritisiert. Hintergrund sind die jüngsten Äußerungen von Wirtschaftssenator Frank Horch (parteilos), wonach erst nach 2018 eine zusätzliche S-Bahn-Linie (S32) auf der hoch belasteten Strecke zwischen der Innenstadt und Harburg eingeführt werden soll.

Ein S-Bahn-Zug der Baureihe 474 fährt aus dem Bahnhof Elbgaustraße heraus

Zusätzliche S-Bahnlinie nach Harburg erst ab 2018

Eine dritte S-Bahn-Linie zwischen der Hamburger Innenstadt und Harburg(S32)  kommt frühestens ab 2018. Das erklärte Verkehrssenator Frank Horch im Hamburger Verkehrsausschuss und bestätigte damit entsprechende Berichte von NahverkehrHAMBURG aus dem vergangenen Sommer.

Fotomontage: Zug auf der geplanten S-Bahnlinie S4 mit Ziel Itzehoe/Wrist

Planungsbeginn für S4-West verzögert sich

Der Planungsbeginn für die lang diskutierte S-Bahn nach Elmshorn, Itzehoe und Wrist verzögert sich. Schleswig-Holstein will erst im Laufe des kommenden Jahres mit einer so genannten Vorentwurfsplanung beginnen.

S4-Sonderfahrt im Hamburger Hauptbahnhof

S-Bahn fährt erstmals nach Bad Oldesloe

Reise in die Zukunft: Die Bahn hat heute einen Hamburger S-Bahnzug nach Bad Oldesloe geschickt. Die Fahrt sollte ein Vorgeschmack auf die geplante S-Bahn-Linie S4 sein. Unterdessen hat Schleswig-Holstein mit der Vorentwurfsplanung für die neue Strecke begonnen.

Hamburger S-Bahn wird ausgeschrieben

Konkurrenz belebt das Geschäft: Zum ersten Mal will Hamburg den S-Bahn-Betrieb nicht direkt an die Deutsche Bahn vergeben, sondern ein Wettbewerbsverfahren starten. Damit stärkt die Stadt ihre Verhandlungsposition und kann Preise drücken. SPD-Politiker betonen: “Wir haben nichts zu verschenken”.

S-Bahn am geplanten neuen Bahnhof Ottensen zwischen Bahrenfeld und Altona in Hamburg

Ottensen bekommt einen S-Bahnhof

Jahrzehntelang wurde diskutiert – jetzt soll er endlich Realität werden: Ein S-Bahnhof für Ottensen. Schon in vier Jahren könnte der Bau beginnen – wenn die Finanzierung bis dahin geklärt ist. Hamburg und der Bund hatten jahrelang um die Kostenaufteilung gestritten.

Jetzt geht die Arbeit für die S4 richtig los

Der Beginn der Vorplanung für die neue S-Bahn nach Bad Oldesloe ist noch immer offen. Im Moment wird ein Anforderungskatalog erstellt. Inzwischen wird klar: Vor 2018 wird es wohl keine Fördergelder für das Projekt geben.

Ein S-Bahn-Zug der Baureihe 474 fährt aus dem Bahnhof Elbgaustraße heraus

S-Bahn nach Winsen ist offenbar kaum realistisch

Die vom Landkreis Harburg angedachte S-Bahn nach Winsen und Tostedt bleibt wohl ein Wunschtraum. Für die Deutsche Bahn und das Land Niedersachsen ist das Projekt derzeit kein Thema. Aber der Landkreis Harburg will für seine Idee kämpfen.