Themenseite: Bus

Bus in Hamburg mit Gratis-WLAN

Ab heute: Kostenloses Internet in Hamburger Bussen

Der Hamburger Busverkehr surft ab heute auf einer neuen Welle: Fahrgäste können jetzt auf zwei Buslinien der VHH kostenlos ins Internet gehen. Dafür wurden 25 Fahrzeuge mit WLAN-Routern ausgestattet. Grüne fordern Ausweitung auf Hochbahn und S-Bahn.

Ein Metrobus der Linie M3 an der Feldstraße

Busgesellschaft PVG verschwindet vom Markt und wird zur VHH

Busfahrgäste im Hamburger Westen müssen sich auf einen neuen Namen einstellen. Die “Pinneberger Verkehrsgesellschaft” (PVG) verschwindet zum 1. Dezember vom Markt und geht vollständig im Mutterunternehmen VHH auf. Gleichzeitig wird ein neues Unternehmenslogo eingeführt. Alle Betriebsstandorte sollen erhalten bleiben.

Busspur in Hamburg

HVV stellt Buslinie 312 ein – Linie 112 übernimmt

Der HVV stellt zum Fahrplanwechsel am 9. Dezember die Stadtbuslinie 312 ein, die nur in den späten Abendstunden zwischen dem Bahnhof Berliner Tor und Hamm Süd (Osterbrookplatz) verkehrt.

Busspur in Hamburg

Umbau der M5-Haltestelle Gärtnerstraße hat begonnen

Nach dem Startschuss an der Staatsbibliothek Anfang Oktober wird seit heute auch an der Kreuzung Hoheluftchaussee/Gärtnerstraße gebaut, um die Metrobuslinie M5 schneller zu machen. Bis zum kommenden Mai soll eine Haltestelleninsel verlegt und die Ampelanlage mit einer Busbevorrechtigung ausgerüstet werden.

Busbeschleunigung: Vorfahrt für Metroibuslinie M5 an der Universität/Staatsbibliothek in Hamburg

Das kostet die Beschleunigung der Metrobuslinie M5 im Detail

Rund 40 Millionen Euro soll der Anfang Oktober gestartete Ausbau der Metrobuslinie M5 kosten. Aber wie teilt sich die Summe auf die vielen geplanten Einzelmaßnahmen auf? Welche Umbauten werden besonders teuer – und welche nicht? NahverkehrHAMBURG nennt Zahlen.

Ein Metrobus der Linie M3 an der Feldstraße

PVG gibt Leerfahrten für Busfahrgäste frei

Unbürokratischer Service: Die Pinneberger Verkehrsgesellschaft PVG will abends einzelne Leerfahrten zwischen dem Schenefelder Platz und dem Busbetriebshof am Osterbrooksweg für Fahrgäste freigeben.

Busbeschleunigung: Metrobusse auf Busspur am Dammtor in Hamburg

Busse sind offenbar nicht langsamer geworden

Hamburgs Busse sind durch den “Einstieg vorn” offenbar nicht wesentlich langsamer geworden. Das hat der Senat aufgrund einer entsprechenden Anfrage des Grünen-Verkehrspolitikers Till Steffen erklärt (Drucksache 20/5351).

Metrobus der Linie M4 am Grindelhof in Hamburg

Metrobus 4 fährt ab Herbst 2013 doppelt so oft in die Innenstadt

Die Metrobuslinie 4 soll ab Herbst 2013 im Berufsverkehr doppelt so oft in die Innenstadt durchfahren wie bisher. Damit sollen im Bereich der Grindelallee die gelegentlich überfüllten Doppelgelenkbusse der Linie M5 entlastet werden.

XXL-Bus der Hochbahn in der Universität / Staatsbibliothek in Hamburg

Morgen starten die ersten Bauarbeiten

Es geht los: Morgen starten die an der Kreuzung Grindelallee/Edmund-Siemers-Allee in Eimsbüttel die ersten Bauarbeiten für das groß angelegte Busbeschleunigungsprogramm des Hamburger Senats.