Themenseite: U-Bahn Hamburg

U-Bahnhaltestelle Überseequartier in der HafenCity in Hamburg

Teil 1: U4-Station Überseequartier – Die Unterwasserwelt

Die neue Hafencity-U-Bahn (U4) kommt bei den Hamburgern offenbar gut an: Seit Beginn Eröffnung am vergangenen Mittwoch haben knapp 100.000 Fahrgäste die architektonisch spektakulären Haltestellen „Überseequartier“ und „HafenCity Universität“ beschnuppert. NahverkehrHAMBURG erklärt die beiden Stationen in einer Mini-Serie. Heute: „Überseequartier“.

U-Bahnhof HafenCity Universität in Hamburg

CDU begrüßt U4-Eröffnung – Grüne sind verhalten

Hamburgs CDU hat die Eröffnung der neuen U-Bahnlinie U4 begrüßt. Mit der Bahn erhalte die HafenCity ein leistungsstarkes Verkehrsmittel, das schon jetzt Garant für die positive Weiterentwicklung des östlichen Quartiers sei, heißt es.

U-Bahnhof HafenCity Universität in Hamburg

Bürgermeister nimmt Hamburgs neue U4 offiziell in Betrieb

Hamburg hat ab sofort offiziell eine neue U-Bahn-Linie: Die U4. Zahlreiche geladene Gäste starteten am Vormittag zu einer Jungfernfahrt in die Hafencity. Ab morgen (29.11.) ist die Linie für Fahrgäste regulär geöffnet. Schon im kommenden Frühjahr soll die Bürgerschaft über einen Weiterbau entscheiden.

Hier wird eine weiterer Hamburger U-Bahn vom Typ DT3 in Lübeck zerlegt

Verschrottet die Hochbahn ihre alten U-Bahnen doch nicht?

Wegen der stark steigenden Fahrgastzahlen überlegt die Hochbahn, einen Teil ihre alten U-Bahnen vom Typ DT3 eventuell erst einmal doch nicht zu verschrotten. Eigentlich sollten die mehr als 40 Jahre alten „Oldtimer“ bis 2015 vollständig durch die neuste U-Generation vom Typ DT5 ersetzt werden.

U-Bahn-Triebwagen vom Typ DT5 im Hamburger U-Bahnhof HafenCity Universität

Neue U4 fährt ab 29. November kostenlos in Hafencity

Hamburger können ab dem 29. November zehn Tage lang kostenlos die neue Hafencity-U-Bahn (U4) testen. Die Hochbahn startet einen „Schnupperbetrieb“. Besonderheit: Die Endhaltestelle „Hafencity Universität“ wird nur an Wochenenden angefahren und darf nicht verlassen werden.

U-Bahn vom Typ DT5 an den Landungsbrücken in Hamburg

Hamburgs neue U-Bahn-Generation geht in Betrieb

Seit heute fährt Hamburgs neuste U-Bahn-Generation vom Typ DT5 in Hamburg. Verkehrssenator Frank Horch gab mit einer Jungfernfahrt auf der U3 den Startschuss. Die neuen U-Bahnen sind deutlich leiser als ihre Vorgänger und haben erstmals Übergänge zwischen den Waggons. Ungewöhnlich: Die Türen schließen sich automatisch, sobald kein Fahrgast in der Nähe ist.

Treppenanlagen am U-Bahnhof Überseequartier in Hamburg

Probebetrieb der U4 hat begonnen – mehr Züge nach Billstedt

Der Probebetrieb auf der neuen U-Bahn-Linie U4 ist gestartet. Seit Sonntag fährt alle zehn Minuten ein Zug in die Hafencity. Vorteil für alle Fahrgäste: Sie dürfen die Testzüge zwischen Billstedt und Jungfernstieg mitnutzen.

DT5-U-Bahnfahrzeug an der HafenCIty-Universität

Ab Anfang November fahren die ersten U-Bahnen in die Hafencity

Der Countdown zur Eröffnung der U-Bahn-Linie U4 läuft: Am 4. November soll der Probebetrieb starten. Gut drei Wochen später wird die Hafencity-Linie dann mit einem Festakt feierlich eröffnet. Außerdem plant die Hochbahn vor dem Start des regulären Verkehrs einen Schnupperbetrieb für alle Hamburger.