Alle News im Überblick

Immer mehr Fahrgäste nutzen Gratis-Internet in VHH-Bussen

Gut ein Jahr nach Einführung nutzen immer mehr Fahrgäste die kostenlosen Internet-Zugänge auf zwei Buslinien der VHH. Die Zahl der monatlichen User liegt inzwischen bei über 20.000. Die Länge der Login-Zeiten überrascht laut VHH selbst Experten.

Weihnachtsstimmung und HVV-Busse am Hamburger Rathausmarkt.

So fahren Busse und Bahnen im HVV an den Feiertagen

Busse und Bahnen im HVV fahren zu Weihnachten und Silvester wieder nach einem Sonderfahrplan. Während das Angebot an Heiligabend stark eingeschränkt wird, fahren in der Silvesternacht viele zusätzliche Bahnen und Busse bis in die Region.

Visualisierung: Die künftige neue Haltestelle Holstenhofweg an der S4 in Hamburg

Vorentwurfsplanung für S-Bahn nach Bad Oldesloe ist fertig

Nach mehrmonatiger Verzögerung ist die Vorentwurfsplanung für eine S-Bahn nach Bad Oldesloe fertig. Die Ergebnisse zur S4 sind im Internet abrufbar. Jubel in Hamburg und Schleswig-Holstein. Jetzt folgt die Kosten-Nutzen-Analyse.

Fahrkartenautomat der AKN

HVV-Tickets werden ab Januar teurer

HVV-Fahrkarten werden ab dem 1. Januar um durchschnittlich 3,2 Prozent teurer. Die Hamburgische Bürgerschaft hat gestern Abend einem entsprechenden Senatsantrag zugestimmt. Vor allem die CC-Karten werden deutlich teurer.

Das Logo an einer Switchh-Mobilitätsstation in Hamburg

Harburg und Bergedorf haben jetzt einen Switchh-Punkt

HVV-Stammkunden in Harburg und Bergedorf können ab sofort bequem zwischen Bahn, Bus und Mietwagen umsteigen. Die Hochbahn sowie die Autovermieter Car2go und Europcar haben heute zwei neue Switchh-Punkte in den beiden Stadtteilen eröffnet.

Visualisierung: Diese neuen Doppelstock-Triebzüge sollen ab 2022 in Schleswig-Holstein fahren

Bahn wird Strafe für zu spät gelieferte Züge zahlen müssen

Die angekündigte Lieferverzögerung von neuartigen Doppelstock-Triebwagen für die Strecke Hamburg-Kiel/Flensburg hat für die Deutsche Bahn wohl Konsequenzen. Die Landesweite Verkehrsservicegesellschaft in Schleswig-Holstein droht mit einer deutlichen Vertragsstrafe.

Ein Hamburger S-Bahn-Zug steht am Flughafenbahnhof (Airport)

Bahn feiert fünf Jahre Flughafen-S-Bahn

Die S-Bahn zum Hamburger Flughafen feiert heute ihr fünfjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass fuhr am Mittag ein Sonderzug mit geladenen Gästen auf der Jubiläumsstrecke – darunter S-Bahn-Chef Kay Uwe Arnecke und Verkehrs-Staatsrat Andreas Rieckhof.

AKN-Triebwagen kurz vor dem Bahnhof Eidelstedt

Diese Bauvarianten sind bei AKN-Elektrifizierung noch im Spiel

Nach Abschluss der Kosten-Nutzen-Analyse für eine S-Bahn auf der AKN-Strecke nach Kaltenkirchen sind noch drei unterschiedlich Planungsvarianten im Rennen, die allesamt wirtschaftlich und förderfähig sein sollen – darunter auch die mit Abstand teuerste Variante. 2020 könnten die ersten Züge fahren, wenn Hamburg mitzieht.

Ein Doppelstock-Elektrozug der Deutschen mit Bewegungsunschärfe in Hamburg

Neue Doppelstockzüge für Schleswig-Holstein kommen erst 2016

Der geplante Einsatz von neuartigen Elektro-Doppelstockzügen zwischen Hamburg, Kiel und Flensburg ab dem kommenden Dezember fällt aus. Der Hersteller Bombardier kann die Züge erst 2016 liefern. Jetzt muss die Deutsche Bahn einen Übergangsfahrplan stricken.